Landtagswahlprogramm

Unser erstes Landtagswahlprogramm für Baden-Württemberg liegt nun vor. Viele unserer Mitglieder haben an diesem Programm mitgearbeitet und mitgeschrieben. Damit ist viel Fachwissen aus der Praxis aus unterschiedlichen Bereichen in dieses Programm eingeflossen. Wir haben als Bürger dieses Bundeslandes unser Umfeld analysiert und mit diesem Programm Lösungsansätze erarbeitet, die nachvollziehbar, umsetzbar, wirtschaftlich und finanzierbar sind. Nicht alles auf einmal, aber Investitionen in die Zukunft für eine gute Perspektive unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft.

Aufgrund der verschiedenen Verantwortlichen der einzelnen Bereiche, sind die Texte nicht aus einem Guss, sondern unterscheiden sich im Stil und der Lesart. Dies ist beabsichtig; denn dieses Programm stammt von Bürgern für die Bürger unseres Bundeslandes, aus der Mitte unserer Gesellschaft.

Tagtäglich erleben wir im Privaten und in unserem Arbeitsumfeld die bürokratischen Auswüchse, die uns unsere Regierungen auf EU-, Bundes- und Landesebene auferlegt haben. Viele Betriebe werden ständig mit neuen Auflagen überhäuft und stellen fest, dass gar nicht alles befolgt werden kann, ohne gegen eine andere Auflage zu verstoßen. Das macht keinen Sinn, bringt nur Verdruss und lähmt unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und auch unser Zusammenleben.

Unser Programm aus der Praxis soll überzeugen. Das ist unser Ansporn und das Ziel unseres politischen Engagements, das auf rein ehrenamtlicher Tätigkeit basiert. Wir wollen mit unserem Programm zur Landtagswahl und der Teilnahme an der Wahl am 08. März 2026 mit einer starken Landesliste und mehreren Direktkandidaten eine gute Perspektive bieten: ohne Brandmauern, mit Vernunft, ohne Ideologie, mit Idealismus und Realismus.

Wir sind sicher, dass wir die richtigen Kernthemen bearbeitet haben, die die Mehrheit in diesem Land beschäftigen und auch Anlass zur Sorge geben.

Wir sind überzeugt, dass unsere praxisnahen Lösungsansätze die Mehrheit in Baden-Württemberg erreichen, so wie wir es schon durch die zahlreichen positiven Rückmeldungen zum Wahl-O-Mat bei der Bundestagswahl bestätigt bekommen haben.

Wir bitten um das Vertrauen, dass wir, aus der Mitte der Gesellschaft, politisch tätig werden dürfen und durch ausreichend Wählerstimmen, diesen Rückhalt durch den Einzug in den Landtag bekommen werden.

06.09.2025 | Dateiformat: PDF | Dateigröße: 602 KB