Am 06.09.2025 fand der Landesparteitag von BÜNDNIS DEUTSCHLAND LV BW in Stuttgart statt. Auf der Tagesordnung standen wichtige Entscheidungen an, die wegweisend für die Entwicklung unserer Partei in den nächsten Monaten sein werden.
Zunächst wurde Jochen Heinlein als Landesvorsitzender einstimmig gewählt. Er sieht sich gerüstet, die Herausforderungen der kommenden Zeit zu bewältigen mithilfe unseres gut aufgestellten Landesvorstands. Als Programmkommissionsleiter sowie Verantwortlicher mehrerer Arbeitskreise und bei der Erstellung des Jahresabschlusses hat Jochen Heinlein in den letzten Monaten sein Können und auch Durchhaltevermögen unter Beweis gestellt.
Sein bisheriges Amt als stellv. Schatzmeister wurde anschließend neu besetzt. Ari Hassan wurde einstimmig von den Anwesenden ins Amt gewählt. Ebenfalls Einstimmigkeit gab es bei der Wahl von Bernd Kaiser als Beisitzer, der sich für den Bereich Social Media verantwortlich zeichnet. Die Wahl von mehreren Rechnungsprüfern sowie Mitgliedern für den Länderrat schlossen die Personalentscheidungen ab.
Wegweisend waren ab 12 Uhr das vorgestellte Landtagswahlprogramm und die Entscheidung über die Teilnahme an der Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg. Das Programm hatte schon im Vorfeld des Parteitags viel positives Echo von unseren Mitgliedern ausgelöst. Die ein oder andere noch vorhandene Unklarheit wurde sachlich fundiert angesprochen und dem Landesvorstand nochmal auf den Weg gegeben. Die große Zustimmung zum Programm führte anschließend zu einer klaren Entscheidung des Parteitags für die Teilnahme an der Landtagswahl am 08. März 2026. Es war ein überaus harmonischer Landesparteitag, der auch vom Versammlungsleiter Wunsch als bestens vorbereitet und organisiert gelobt wurde.
Nach einer Pause von gut einer Stunde kam es im Anschluss an den Parteitag ab 14 Uhr zur Aufstellungsversammlung der Landesliste. Insgesamt hatten sich 17 Kandidaten für die Landesliste beworben, die allesamt von den anwesenden Teilnehmern der Versammlung gewählt wurden. 9 Kandidaten dieser Liste werden sich auch als Direktkandidaten in ihren Wahlkreisen aufstellen lassen und so vor Ort persönlich Werbung für unsere Partei, unser Programm und neue Mitglieder zu machen. In Planung sind in diesem Zusammenhang auch die Gründung von Kreisverbänden, die im Herbst 2025 folgen sollen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern, die am Samstag mit ihrem Erscheinen die Wahlen und wichtigen Entscheidungen ermöglicht haben. Einen Termin in den Sommerferien anzusetzen ist zwar nicht immer das Beste, aus zeitlichen Gründen war dies jedoch nicht anders möglich. Denn jetzt fällt der Startschuss für die Sammlung der 2.000 erforderlichen Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Wahl und unserer Landesliste. Unsere Direktkandidaten benötigen zusätzlich pro Wahlkreis 150 Unterstützungsunterschriften. Und diese müssen noch vor Weihnachten alle zur Prüfung bei den Wahlämtern vorliegen. Wir haben also keine Zeit zu verlieren, sind aber sicher, dass wir gemeinsam diese Ziele erreichen können.