geb: 1971
wohnhaft in: Mühlacker
Geschieden, 1 Sohn
Ausbildung/Beruf:
- Abitur Fritz-Erler Wirtschaftsgymnasium Pforzheim
- Ausbildung zum Bankkaufmann
- Referent Stab/Prozesse bei einer Bank
geb. 1968
wohnhaft in Heidenheim an der Brenz
evangelisch, verheiratet, drei Kinder
Ausbildung/Beruf:
1987 Abitur Max-Planck-Gymnasium Heidenheim
1987 – 1988 Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin, Kombrecht-Engel-Schule
1988 – 1990 Zweitsekretärin der Geschäftsleitung C. F. Maier, Königsbronn
1990 – 1992 Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin/korrespondentin in Nürnberg
1992 – 1993 Angestellte über randstad bei Unilever, Ulmer Spatz in Neu-Ulm
1993 – heute Angestellte bei PWG GmbH, Herbrechtingen
Ehrenamt / Politische Stationen:
2004 – 2008 Führungskreis hsb-Basketball
2008 – 2020 Abteilungsleiterin hsb-Basketball
2016 – 2020 Elternvorstandsmitglied Max-Planck-Gymnasium Heidenheim
2020 – 2022 Vorstand Jugend Heidenheimer Sportbund 1846 e. V.
seit 01/ 2023 Mitglied bei Bündnis Deutschland
seit 05/2023 Mitglied im BFA 12 Gesundheit, Pflege und Sport
seit 03/2024 Bezirksvorsitzende Nord-Württemberg
seit 09/2024 stellv. Landesvorsitzende
geb :1958
wohnhaft in: Aach im Hegau
verheiratet, 2 Kinder,4 Enkelkinder
Ausbildung/Beruf:
Politischer Werdegang:
geb: 1964
Wohnsitz Freiburg i.Br.
Ausbildung / Beruf :
Humanistisches Gymnasium – großes Latinum, Graecum. 1984-85 Ausbildung zum Speditions- u. Logistikkaufmann, seit 40 Jahren in der Branche tätig, davon 30 Jahre als Inhaber einer mittelständischen Spedition.
Politischer Werdegang:
Langjähriges Mitglied der CDU, davon ca. 10 Jahre Schatzmeister im Stadtverband Kenzingen, seit 2018 Mitglied des WerteUnion e.V., 2022-24 Landesvorsitzender BW, 2022-Juni 2024 Mitglied des Bundesvorstands, Seit November 2024 Mitglied von BÜNDNIS DEUTSCHLAND, seit März 2024 Co-Bezirksvorsitzender Südbaden, seit April 2024 stellv. Landesvorsitzender BW
Geb. 1992
Wohnhaft in: Filderstadt
verheiratet
Beruflicher Werdegang:
Herr Erkert absolvierte 2013 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Seit 2019 ist er als selbstständiger Unternehmer in der IT-Branche tätig.
Politischer Werdegang und Ehrenamt:
seit 2025 Mitglied im BÜNDNIS DEUTSCHLAND
seit 04/2025 Stellv. Bezirksvorsitzender Nord-Württemberg
seit 04/2025 Schriftführer im Landesverband Baden-Württemberg
seit 09/2025 Mitglied im Länderrat
Lebensmotto:
„Große Ergebnisse erfordern großen Ehrgeiz“
-Heraklit-
geb.: 1968
Verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung/Beruf:
Wehrdienst geleistet
Ausbildung im Handwerk
Gearbeitet in der Logistik
Jetzt Seperaten Sicherheitsdienst
Werks- und Objekteschutz
Politische Stationen:
Ehrenamtliche tätig im DRK seit vielen Jahren mehrfach Fachdienstausbildung
seit ca. 4 Jahren bei Wir Bürger dort stellvertretender Schatzmeister
Geb. 1988 in Erbil, heutige Autonomie Region Kurdistan
Wohnhaft in: Mannheim
Ledig
Ausbildung/Beruf:
Lebensmotto:
Es ist egal wer wir sind oder was wir haben, denn es kommt immer nur darauf an was wir denken und was wir tun.
Geboren am 17. Januar 1982 in Stuttgart, Deutschland
Verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Stuttgart
Bildung
2002: Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Max-Eyth-Schule Stuttgart
2005: Diplom-Ingenieur Elektrotechnik (Automatisierung), Duale Hochschule Stuttgart (Kooperation mit Dürr Systems GmbH)
Beruflicher Werdegang
2005–2011: Dürr Systems GmbH
Softwareentwickler für Robotersteuerungen
Weltweite Inbetriebnahme von Lackieranlagen
Einführung virtueller Inbetriebnahme (WinMod)
2011–2015: Daimler AG, Ungarn
Expat im Bereich Instandhaltung, Mercedes-Benz Manufacturing Hungary
Coaching, Schulungen, operative Koordination der neuen Lackieranlage
2015–2018: Mercedes-Benz Cars, Mexiko und Russland
Program Advisor MFA2-Projekt in Mexiko (Koordination mit Nissan)
Projektleiter Lackieranlagenplanung im JV mit Kamaz, Russland
2018–2021: Mercedes-Benz, China
Expat für Produktionsplanung EB4X-Linie
Automatisierungsplanung, Layout-Entwicklung, Änderungsmanagement
Seit 2022: Daimler Truck
Plattformmanagement BEV (Battery Electric Vehicle)
Entwicklung neuer Batterien und Plattformen
Serienmanagement und Vergabeaktivitäten im Bereich Elektronik/Software
Geboren: 1971
Wohnhaft in: Stockach, BW
Verheiratet, 1 Tochter
Beruflicher Werdegang:
1988: Mittlere Reife, Friedrich-Schiller-Realschule, Langenau
1988 – 1992: TELENORMA (Bosch Telecom), Ulm/Stgt., Ausbildung zum Kommunikationselektroniker (FR: Telekommunikationstechnik)
1992 – 1994: Technische Oberschule, Singen Fachgebundene Hochschulreife
1994 – 2000: Fachhochschule Weihenstephan, Freising, Dipl. Ing (FH) Gartenbau
2000 – 2023: Bioland-Gärtnerei Kaiser, Stockach, Inhaber, Geschäftsleitung
Seit 2025: JSMFY, Stockach, Geschäftsleitung
Politischer Werdegang und Ehrenamt:
seit 2024 Mitglied bei BÜNDNIS DEUTSCHLAND
seit Mai 2025 Mitglied im Markom Team
seit 06/2025 Verantwortlich für X BW und Bund, YouTube BW und Bund
seit 09/2025 Beisitzer im Landesvorstand Baden-Württemberg
seit 09/2025 Beisitzer im Bundesvorstand
Lebensmotto:
„Sei Flexibel beim Handeln, aber stehe zu deinen Überzeugungen“
Wohnhaft in: Region Freiburg
Bekirksverband: Südbaden
Bildung und Beruf:
Biedermann besucht aktuell das Internationale Wirtschaftsgymnasium, das er voraussichtlich 2027 mit dem internationale Abitur Baden-Württemberg abschließen wird. Nebenberuflich ist er im Vertrieb tätig.
Politisches Engagement: