Auf dem heutigen Landesparteitag von Bündnis Deutschland in Stuttgart wurde die Landesliste für die Bundestagswahl 2025 offiziell nominiert. Mit insgesamt 13 Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert sich die Partei als starke Alternative für Baden-Württemberg und setzt klare politische Schwerpunkte.
An der Spitze der Liste steht der Landesvorsitzende Ingomar Weber, der mit seiner politischen Erfahrung und seinem Engagement für wirtschaftliche Freiheit und Bürgernähe als Zugpferd der Partei in den Wahlkampf ziehen wird. Auf Listenplatz 2 folgt Petra Hackl, die sich vor allem für soziale Themen und die Entlastung von Familien einsetzt. Beide wurden mit breiter Unterstützung der Delegierten gewählt und symbolisieren die Kernwerte der Partei: Pragmatismus, Innovation und die Stärkung der Regionen.
Die weiteren elf Listenplätze wurden ebenfalls besetzt und spiegeln die Vielfalt und Kompetenz der Partei wider. Die Kandidierenden kommen aus verschiedenen beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen und repräsentieren die Breite Baden-Württembergs. Ziel der Landesliste ist es, den Wählerinnen und Wählern eine glaubwürdige Alternative zu bieten und neue Impulse für eine zukunftsorientierte Politik zu setzen.
Als weitere Kandidaten nominiert wurden (in beliebiger Reihenfolge): Frank Negwer, Olaf Steinfeld, Thorsten Nickola, Lars Patrick Berg, Dr. Stefan Martin, Dr. Jan Guse, Günter Waldraff, Sven Jan Arndt, Jan Schumacher, Jochen Holzmann und Robert von Redetzky.
„Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und uns für die Menschen in Baden-Württemberg stark zu machen. Unsere Liste vereint Erfahrung, frische Ideen und den klaren Willen, Dinge zum Besseren zu verändern“, erklärte Ingomar Weber in seiner Ansprache.
Mit der Aufstellung der Landesliste hat Bündnis Deutschland Baden-Württemberg einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025 gemacht und sieht sich gut aufgestellt, um in Berlin mit einer starken Stimme für das Land zu sprechen.